Du betrachtest gerade Bürgerinitiative im Gespräch mit Bürgermeister und Landtagsabgeordnetem / Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Fluorn-Winzeln
  • Lesedauer:2 min Lesezeit

Auch in diesen aufwühlenden Zeiten ist es möglich, sachlich, fair und respektvoll und in einer geradezu vorbildlichen Debattenkultur miteinander umzugehen. Und gemeinsam nach pragmatischen Lösungen zu suchen.

So zu erleben bei der Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Fluorn-Winzeln in der Ristorante „Coni“ Krone. Die Sorge um die ins Gespräch gebrachte Errichtung von Containern für Flüchtlinge auf der Hagenwiese in Winzeln (nahe des Bauhofs) führte zur Bildung einer Bürgerinitiative der Anwohner. Mit der Folge, dass über 60 befragte Bürger die Aufstellung von Containern und die Unterbringung von Flüchtlingen ablehnen. Doch es soll nicht bei der Ablehnung bleiben, sondern die Initiatoren machen alternative Vorschläge. Und sie suchten und fanden das Gespräch mit der CDU, mit dem Kreisvorsitzenden und Landtagsabgeordneten Stefan Teufel sowie Bürgermeister Rainer Betschner.

In Sorge und gleichermaßen mit dem Verständnis für die Situation der Kommune, die nichts dafür könne, dass sie Flüchtlinge aufzunehmen hat. „Jeden Tag kommen 400 neue Asylbewerber nach Baden-Württemberg“, beschrieb Stefan Teufel die aktuelle Lage und stellte die Vorschläge der CDU und der Landtagsfraktion dar. „Erst mit den Wahlergebnissen

von Bayern und Hessen können wir ein gewisses Umdenken bei Teilen unseres grünen Koalitionspartners feststellen.“

Viel Zustimmung, viel Verständnis, das Ringen darum, die illegale Migration einzudämmen: wohl selten erlebt man eine solch nachdenkliche Debatte um ein Thema, das „draußen ganz anders, viel aggressiver geführt wird“, stellte ein Teilnehmer fest. Doch es geht ja darum, in

dieser angespannten, die ganze Gesellschaft berührende Gemengelage Lösungen zu finden. Daran ist allen gelegen. Bürgermeister Rainer Betschner: „Container auf die Hagenwiese zu stellen, ist nur eine Option.“

Entsprechend der Devise von Stefan Teufel, dass gute Politik im Dialog entsteht, bot er allen

Beteiligten seine Hilfe an: „Wir haben das gleiche Ziel. Dieser Abend macht mir Hoffnung, dass wir es erreichen können.“

Und setzte sich bis deutlich nach Mitternacht noch mit den Vertretern der Bürgerinitiative zusammen.  Gesprächsweise und in der Erkenntnis: „In dieser schwierigen  Zeit geht es darum, zusammenzuhalten und den Fliehkräften in der Gesellschaft entgegenzuwirken!“